5 Tage Bregenzer Festspiele:
La traviata von Guiseppe Verdi
16.08. – 20.08.2026 (So – Do)
Ihr Übernachtungsort ist Friedrichshafen
Ihre Reiseleitung: Cordelia Peters

Violetta Valéry genießt in einem „Rausch“ aus Champagner, Tanz und Eleganz das exklusive Leben der Pariser Gesellschaft. Aber hinter ihrer Fassade versteckt sich eine Frau, die mehr möchte als Glanz und Vergnügen. Als der junge Mann Alfredo Germont auf einmal in ihre Welt tritt, scheint ein anderes Leben greifbar nah‘ zu sein… Vielleicht kann sie hier die Liebe und Aufrichtigkeit finden, die sie sucht? Jedoch in einer Welt, in der Geld und das gesellschaftliche Ansehen so wichtig ist, ist für Gefühle kaum Platz.
Giuseppe Verdi hat mit La traviata eine Oper geschaffen, die mit ergreifenden Arien, Chorszenen sowie einem grandiosen Orchesterklang eine tragische Liebesgeschichte zum Ausdruck bringt. Sie werden diesen Schmerz in jeder Note spüren. Erstmals bei den Bregenzer Festspielen übernehmen Kirill Karabits und Pietro Rizzo die musikalische Leitung. Sie erleben die Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
Lassen Sie sich von dem Stück mitreißen, welches vor dem Hintergrund der untergehenden Abendsonne im See spielt und Ihnen eine unglaublich faszinierende Stimmung vermittelt.

Sie wohnen im 4* PLAZA Hotel Föhr am Bodensee in Friedrichshafen. Das Hotel hat eine einmalige Lage. Es liegt nur 200 m Luftlinie vom Bodenseeufer entfernt! In ca. 1,5 km sind Sie zu Fuß am Bodenseeufer. Das Hotel hat 88 Zimmer. Alle Zimmer sind in einem modernen und stilvollen Ambiente eingerichtet. Hotelgäste können auch kostenfreies Internet benutzen. Viele Zimmer verfügen über einen Balkon und ab der 3. Etage können Sie das hervorragende Alpenpanorama mit dem Bodensee im Vordergrund genießen.


1. Tag So 16.08. Anreise zum Bodensee
Abends einchecken im 4* „PLAZA Hotel Föhr am Bodensee“ in Friedrichshafen. Abendessen im Restaurant.


2. Tag Mo 17.08. Wallfahrtskirche Birnau - Überlingen & der Gartenkulturpfad

Nach Ihrem reichhaltigen Frühstücksbuffet erwartet Sie heute eine schöne Fahrt entlang des Bodenseeufers zur Wallfahrtskirche Birnau und nach Überlingen. In Überlingen spazieren wir zusammen den ca. vier Kilometer langen Überlinger Gartenkulturpfad. Sie sehen schöne Parks, verwunschene Gärten, die begrünten, ehemaligen Festungsanlagen, Villengärten sowie viele Grünflächen der Stadt. Der Begriff „Gartenkultur“ hat für Überlingen und sein historisches Zentrum eine sehr besondere Bedeutung. Denn die Gesamtheit dieser Parkanlagen ist einzigartig in der Vierländerregion des Bodensees!
Wer es geruhsamer angehen lassen möchte, hat an der Überlinger Seepromenade auch keine Langeweile, denn diese wurde zur Landesgartenschau 2021 neu bepflanzt und ist eine Augenweide! Wie wär’s mit einem Besuch des Kakteenhauses, des
Stadtgartens oder der Kneipp-Anlagen?

3. Tag Di 18.08. Friedrichshafen | Bregenzer Festspiele 2026
Morgens Zeit für ein ausgiebiges Frühstück, denn der Tag wird lang.
Nachmittags Fahrt nach Bregenz. In Bregenz angekommen, entdecken Sie mit uns die größte Seebühne der Welt mit einer Führung (ca. 50 Min.). Sie erhalten dabei viele Informationen über die Geschichte und Entwicklung der Bregenzer Festspiele.
Wichtig: schon jetzt möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Seebühne nur mit festem Schuhwerk ohne Absätze betreten werden darf. Dies dient dem Schutz der Bühnenoberfläche und der eigenen Sicherheit. Die Seebühne ist nicht barrierefrei, daher gibt es auf der Hinterbühne einen Wartebereich für Personen im Rollstuhl oder mit Gehhilfen. Proben, Bauarbeiten oder Wettereinflüsse können zu Einschränkungen des Führungsprogramms führen.
Anschl. Abendessen in einem Restaurant direkt an der Bregenzer Seepromenade. Genau das passende Ambiente für diesen schönen Abend! Wir laden Sie hier zu einem Festspielmenü (4-Gänge-Menü) ein. Danach haben Sie noch etwas Zeit für einen Bummel über die Seepromenade, bevor Sie Ihre Plätze vor der Seebühne einnehmen können. Um 21:15 Uhr Aufführung der Vorstellung „la traviata“. Danach Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag Mi 19.08. Friedrichshafen | Busrundfahrt „Bodensee-Hinterland“
Morgens haben Sie Freizeit. Mittags Busrundfahrt zwischen Obst & Hopfen im Bodensee-Hinterland. Freuen Sie sich auch auf ein Kaffeetrinken mit selbstgebackenem Kuchen auf einem wunderschönen Obsthof! Abends Rückkehr im Hotel.


5. Tag Do 20.08. Heimreise


Reiseleistungen:
• Alle Busfahrten lt. Programm im komfortablen Peters-SL-Fernreisebus mit
VIP-Bestuhlung (1,60 Meter Sitzabstand mit Tisch/Beinauflage & max. 28 Fahrgästen)
• Kaffee & Hefezopf im Bus auf der Hinfahrt
• 4 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im 4* "PLAZA Hotel Föhr am Bodensee“ in Friedrichshafen
• Kurtaxe für Friedrichshafen
• 4 x Frühstücksbuffet
• 3 x Abendessen im Hotel-Restaurant (3-Gang-Menü oder Buffet)
• 1 x Besuch der Wallfahrtskirche Birnau
• 1 x Spaziergang „Gartenkulturpfad Überlingen“
• 1 x Piccolo Sekt zur Einstimmung im Bus auf einen wunderschönen Abend
• 1 x Festspielmenü (4-Gänge-Menü) vor der Aufführung im Restaurant in Bregenz
• 1 x Führung „Bregenzer Seebühne“, ca. 50 Min
• Bregenzer Festspiele: „La traviata“ Karten-Kategorie 4
• Busrundfahrt „Das Bodensee-Hinterland“ & Kaffeetrinken mit Kuchen auf
einem Obsthof, inkl. Schnapsprobe
• Tagesausflüge & Rundfahrten lt. Programm
• Reisepreissicherungsschein


Arrangementreisepreis pro Person:

Im Doppelzimmer STANDARD 1.099,- €

Im Einzelzimmer STANDARD 1.285,- €

Im Doppelzimmer STANDARD mit Seeblick 1.179,- € (Ausgebucht)

Im Doppelzimmer KOMFORT (TWIN) 1.179,- € (begrenzte Anzahl)


Zuschlag Kartenkategorie 3         32,- €


Bitte beachten Sie: bei der Doppelzimmerbelegung in der STANDARD-Kategorie gibt es keine getrennten Betten, ABER in jedem Fall sind 2 Bettdecken vorhanden!

Gut zu wissen:
• Karten der Kategorien 3 bis 8 sind nur für die Aufführung auf der Seebühne gültig. Wenn die Aufführung nicht bzw. kürzer als 60 Minuten gespielt wird, wird der Kartenwert rückerstattet oder es kann nach Verfügbarkeit auf einen späteren Termin umgetauscht werden
• denken Sie bitte auch an einen Regenponcho bei ev. einsetzenden Nieselregen und
• ein Sitzkissen


Zur Anmeldung | Bitte geben Sie die Zimmer- und Kartenkategorie an.